Rechtliche Hinweise

Gesetzlicher Vertreter

  • Firmenname: Hector Alvarado Campos
  • Adresse: Juan Varas 1912, Chile
  • E-Mail: admin(at)notarinmeinernaehe.de

Nutzungsbedingungen

Diese Website entspricht den geltenden Datenschutzbestimmungen. Dies betrifft die personenbezogenen Daten, die Sie uns mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung übermitteln, sowie die Cookies, die wir verwenden, damit diese Website ordnungsgemäß funktionieren und ihre Aktivität ausführen kann.

Im Einzelnen hält sich diese Website an die folgenden Bestimmungen:

Die  DSGVO  ( Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen ) ist die neue Verordnung der Europäischen Union, die die Regelung der Verarbeitung personenbezogener Daten in den verschiedenen EU-Ländern vereinheitlicht.

Das  LOPD  ( Organgesetz 15/1999 vom 13. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten  und  Königliches Dekret 1720/2007 vom 21. Dezember, Vorschriften zur Umsetzung des LOPD ) regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Verpflichtungen, die die Verantwortlichen einer Website oder eines Blogs bei der Verwaltung dieser Informationen übernehmen müssen.

Das  LSSI  ( Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel ) regelt wirtschaftliche Transaktionen auf elektronischem Wege, wie dies auch bei diesem Blog der Fall ist.

Gemäß  dem Gesetz 15/1999 vom 13. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und den Bestimmungen des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli zu Diensten der Informationsgesellschaft und elektronischem Handel  informieren wir Sie darüber, dass Ihre personenbezogenen Daten in einer oder mehreren personenbezogenen Datendateien gespeichert werden, für die Guillermo del Pino verantwortlich ist.

Der Zweck dieser Website besteht darin, informative Inhalte zu erstellen, die den Benutzern zur Verfügung stehen, um Kanäle für Informationen, Meinungen und Zusammenarbeit zu schaffen. Darüber hinaus erteilen Sie uns mit der Übermittlung Ihrer Daten Ihr Einverständnis dafür, dass Guillermo del Pino Ihre Daten zu den oben genannten Zwecken verarbeiten kann. Gemäß den geltenden Vorschriften haben Sie das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie bei Unrichtigkeit zu berichtigen, sie zu löschen oder ihnen zu widersprechen. Bei Problemen mit der Registrierung, Änderung oder Löschung Ihres Kontos lautet die E-Mail-Adresse admin(at)notarinmeinernaehe.de.

  • Cookies und Web Beacons:

Unsere Website verwendet Cookies, um Informationen zu Ihren persönlichen Präferenzen zu speichern. Diese Informationen können nur gespeichert werden, wenn Sie unsere Website oder eine andere Website besuchen, die diese Technologie verwendet. Cookies können verwendet werden, um Abschnitte oder Zugriffe von früheren Besuchen aktiv zu halten (z. B. offene Abschnitte von Besuchen).

Darüber hinaus nutzen wir auf notarinmeinernaehe.de Werbung Dritter als Einnahmequelle. Einige Werbetreibende können Technologien wie Cookies und Web Beacons verwenden, wenn sie auf notarinmeinernaehe.de werben. Diese Technologien werden von Unternehmen wie Google mit seinem Adsense-Programm verwendet und ermöglichen die Erfassung von Daten wie Ihrer IP-Adresse, Ihrem Dienstanbieter, der verwendeten Suchmaschine und können in einigen Fällen erkennen, ob Sie Programme wie Flash Player installiert haben.

Die von diesen Werbetreibenden gesammelten Informationen dienen dazu, die angezeigte Werbung zu geolokalisieren und so qualitativ hochwertige Anzeigen anzuzeigen, die Sie interessieren könnten. Sie können unsere Cookies oder die Cookies unserer Werbetreibenden mithilfe von Programmen wie Norton Internet Security deaktivieren.

Google verwendet das  DoubleClick DART-Cookie  auf AdSense-Partner-Websites und bestimmten Google-Diensten, um Werbetreibende bei der Bereitstellung und Verwaltung von Anzeigen im Internet zu unterstützen. Bitte greifen Sie auf den  Werbepräferenzen-Manager zu  , um Ihre mit diesem Cookie verknüpften Werbepräferenzen anzuzeigen, zu bearbeiten und zu verwalten. Wenn Sie die Verwendung des DoubleClick-Cookies zu irgendeinem Zeitpunkt beenden möchten, verwenden Sie bitte die  Option zur Deaktivierung von DoubleClick-Cookies .

Google nutzt Werbefirmen von Drittanbietern, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Unternehmen können Informationen (einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites verwenden, um Werbung für Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, die für Sie von Interesse sind. Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Vorgehensweise wünschen und wissen möchten, welche Möglichkeiten Sie haben, um die Verwendung Ihrer Daten durch diese Unternehmen zu verhindern, klicken Sie  hier .

Dies kann Ihre Interaktion mit unserer oder anderen Websites beeinträchtigen und in einigen Fällen dazu führen, dass Sie nicht auf angebotene Dienste oder Programme wie Foren oder Blogs zugreifen können.

Zustimmung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers

Im Rahmen seiner Aktivitäten bietet „notarinmeinernaehe.de“ den Benutzern die Möglichkeit, sich für das Versenden von Mitteilungen per E-Mail zu registrieren, Kommentare im Blog abzugeben und Nachrichten über das Kontaktformular zu senden.

Indem der Benutzer den Blog abonniert, Kommentare hinterlässt oder das Kontaktformular nutzt, erteilt er seine ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung der bereitgestellten personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen in Artikel 6 des LOPD. Der Benutzer kann seine Rechte gemäß den in Artikel 5 des LOPD festgelegten Bedingungen ausüben.

Dieselben Handlungen implizieren auch die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers zur internationalen Datenübertragung, die im Sinne des LOPD aufgrund der physischen Lage der Einrichtungen der oben genannten Anbieter erfolgt.

Die im Rahmen dieser Aktivitäten angeforderten personenbezogenen Daten werden in einer Datei gespeichert, deren Zweck die Übermittlung von Neuigkeiten im Zusammenhang mit der Website „notarinmeinernaehe.de“ ist, wobei der Anbieter als Verantwortlicher für die Datei fungiert. Mit einem Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder. Ohne die Bereitstellung dieser Informationen ist die Durchführung des angegebenen Zwecks nicht möglich. Darüber hinaus werden Sie über die Möglichkeit informiert, die im Abschnitt „Benutzerrechte“ genannten Rechte auszuüben.

Widerruf der Einwilligung gegenüber Websites oder Anwendungen

Abschließend möchten wir Sie darüber informieren, dass Sie uns für folgende Zwecke Ihre Einwilligung erteilt haben: Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Messung von Anzeigen und Inhalten, Einblicke in die Zielgruppe und Produktentwicklung. Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen. Den Widerruf können Sie über den folgenden Link durchführen:  Klicken Sie auf diesen Link, um Ihre Einwilligung zu widerrufen .

  • Datenhosting

Aus technischen Gründen und zur Gewährleistung der Servicequalität wird „notarinmeinernaehe.de“ auf den Servern der Firma Banahosting gehostet (Datenschutzrichtlinie). Aus ähnlichen Gründen erfolgt die Bereitstellung des E-Mail-Abonnement- und Newsletter-Dienstes über die Einrichtungen des Google-Unternehmens Feedburner (Datenschutzrichtlinie). Die Unternehmen sind amerikanischen und spanischen Ursprungs und verfügen über Niederlassungen in eben diesen Ländern.

  • Datenverarbeitung

Der Anbieter. deren weitere Identifizierungs- und Kommunikationsdaten Sie im Abschnitt „Identifizierungsdaten“ dieser Datenschutzrichtlinie finden.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr ( DSGVO ) informieren wir Sie, dass die Daten, die Sie uns als registrierter Benutzer zur Verfügung stellen, für folgende Zwecke verarbeitet werden:

  • Halten Sie Ihr Benutzerprofil auf unserer Plattform aktiv, damit Sie mit den verschiedenen Tools, die wir Ihnen als registrierter Benutzer zur Verfügung stellen, interagieren und diese verwenden können. Ihr Profil bleibt aktiv, solange Sie Ihr Abonnement nicht kündigen.
  • Wenn Sie den automatischen Erhalt von Neuigkeiten von uns abonnieren, wird Ihre E-Mail-Adresse verwendet, um Ihnen diese Updates zu senden.
  • Wenn Sie sich durch das Schreiben von Kommentaren beteiligen, wird Ihr Benutzername veröffentlicht. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals veröffentlichen.

Alle Ihre personenbezogenen Daten werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert und unterliegen besonderen Sicherheitsmaßnahmen, die unbefugten Zugriff oder Informationsverlust verhindern sollen.

Darüber hinaus werden die von uns erhobenen personenbezogenen Daten vertraulich behandelt, wobei die in unserer internen Sicherheitsrichtlinie festgelegten technischen und organisatorischen Maßnahmen angewendet werden. Wir informieren Sie außerdem darüber, dass eine Risikoanalyse und Folgenabschätzung durchgeführt wurde, um den Schutz der Informationen unserer Benutzer zu gewährleisten und deren unzulässigen Zugriff, Manipulation oder Löschung zu verhindern.

  • Links

Diese Website kann Links zu oder von anderen Websites enthalten. Bitte beachten Sie, dass notarinmeinernaehe.de nicht für die Praktiken anderer Websites hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist. Diese Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten gilt nur für die Informationen, die wir auf notarinmeinernaehe.de sammeln. Wir empfehlen Ihnen, die Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten anderer Websites zu lesen, die auf unsere Website verlinken oder von dieser verlinken oder die Sie regelmäßig besuchen.

notarinmeinernaehe.de ist nicht für den eventuell zwischen den Benutzern stattfindenden Austausch, Handel oder Verkauf von neuem oder gebrauchtem Material verantwortlich.

  • Kommentarrichtlinie

Der Autor ist nicht für die Kommentare anderer Benutzer dieser Website verantwortlich. Alle Kommentare sind willkommen.
Die Administratoren dieser Website behalten sich das Recht vor, Kommentare zu löschen, die keinen Beitrag zu dieser Website leisten oder gegen die Regeln dieser Website oder ihres Forums verstoßen. Kommentare mit rassistischem Inhalt, Beleidigungen etc. werden gelöscht und die für den Kommentar verantwortliche Person wird gesperrt.

Kommentare mit Links zu anderen Websites oder Werbung sind nicht gestattet. Spam jeglicher Art wird nicht akzeptiert und umgehend gelöscht.

  • Rechte des Nutzers

Gemäß den Bestimmungen in Artikel 5 des LOPD wird der Benutzer darüber informiert, dass der einzige Zweck der Registrierungsdatenbank darin besteht, Informationen über Neuigkeiten im Zusammenhang mit der Website „notarinmeinernaehe.de“ zu senden. Nur die Eigentümer haben Zugriff auf Ihre Daten und diese werden unter keinen Umständen ohne die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers an Dritte weitergegeben oder verkauft.

Gemäß den Bestimmungen des LOPD kann der Benutzer jederzeit seine Rechte auf Zugriff, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegenüber dem Anbieter geltend machen.

Um die Ausübung dieser Rechte zu erleichtern, ist in allen Mitteilungen ein Link zur Abmeldung enthalten, der zur sofortigen Löschung der personenbezogenen Daten des Benutzers aus unserer Datenbank führt.

  • Affiliate Links

„notarinmeinernaehe.de“ verwendet gelegentlich Affiliate-Links zu Produkten und Dienstleistungen von Marken, die ein Partnerprogramm eingerichtet haben. Die Nutzung dieser Links erfolgt ausschließlich nach Nutzung der betreffenden Produkte und Dienstleistungen bzw. nach Durchführung von Tests, um festzustellen, ob sie ein angemessenes Qualitätsniveau aufweisen.

Der Anbieter verpflichtet sich, keine willkürlichen Affiliate-Links zu Produkten einzubinden, die die oben beschriebenen Bedingungen nicht erfüllen, wobei ihm bewusst ist, dass derartige Praktiken dem Ruf der Website, die diese Produkte bewirbt, äußerst abträglich wären.

  • Google Analytics

Google Analytics ist ein von Google bereitgestellter Dienst zur statistischen Datenanalyse (Datenschutzerklärung). „notarinmeinernaehe.de“ verwendet diesen Dienst, um Nutzungsstatistiken zu verfolgen.

Google Analytics verwendet Cookies, um der Website bei der Analyse statistischer Daten zur Nutzung der Website zu helfen (Gesamtzahl der Besuche, am häufigsten aufgerufene Seiten usw.). Die durch den Cookie erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um statistische Informationen über die Nutzung von „notarinmeinernaehe.de“ zu erstellen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Google kann diese Informationen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Informationen im Auftrag von Google verarbeiten.

Sie können die Verarbeitung der Daten oder Informationen ablehnen, indem Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. Dadurch wird jedoch die vollständige Funktionalität von „notarinmeinernaehe.de“ eingeschränkt. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

  • Google AdSense

Google als Partneranbieter von „notarinmeinernaehe.de“ verwendet Cookies zur Veröffentlichung von Anzeigen auf dieser Website. Der Nutzer kann die Verwendung dieser Cookies deaktivieren, indem er den Anweisungen im  Abschnitt „Werbung“ der Datenschutzrichtlinie von Google folgt .

Google nutzt Werbefirmen von Drittanbietern, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Unternehmen können Informationen (einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites verwenden, um Werbung für Waren und Dienstleistungen bereitzustellen, die für Sie von Interesse sind. Wenn Sie weitere Informationen zu dieser Vorgehensweise wünschen und wissen möchten, welche Möglichkeiten Sie haben, um die Verwendung Ihrer Daten durch diese Unternehmen zu verhindern, klicken Sie bitte auf den Link oben.

Diese Website und ihre Administratoren haben nichts mit Google oder seinen Marken zu tun.

  • Kontaktformular

Auf „notarinmeinernaehe.de“ gibt es ein Kontaktformular, über das Sie uns Kommentare, Anregungen oder Vorschläge senden können. Diese Formulare fragen nach den Mindestinformationen, die zur Bearbeitung dieser Anfragen erforderlich sind: Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse. Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. Grundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist das berechtigte Interesse, das zwischen der an uns schreibenden Person und „notarinmeinernaehe.de“ besteht.

  • Verarbeitung von Daten Minderjähriger

Unsere Dienste sind für die Nutzung durch Personen ab 13 Jahren bestimmt. Wenn Sie dieses Alter noch nicht erreicht haben, dürfen Sie die Dienste nicht nutzen. Wenn wir ein Benutzerprofil unter diesem Alter feststellen, kann es gesperrt werden oder der Benutzer kann aufgefordert werden, sein Alter nachzuweisen, um den Dienst weiterhin nutzen zu können.

  • Geistiges Eigentum

Die Website und alle ihre Multimedia-Inhalte, Programmierungen oder Quellcodes von notarinmeinernaehe.de unterliegen einer vollständigen Urheberrechtslizenz.

Die Administratoren haben besonders darauf geachtet, keine Urheberrechtsverletzungen zu begehen. Sollten Sie auf etwas stoßen, das als Verstoß gegen Urheberrechtsbestimmungen angesehen werden könnte, wenden Sie sich bitte an admin@notarinmeinernaehe.de

  • Geltendes Recht und zuständige Gerichtsbarkeit

Dieser rechtliche Hinweis ist in spanischer Sprache verfasst und unterliegt der geltenden spanischen Gesetzgebung. Diese gilt auch für alle hierin nicht geregelten Angelegenheiten hinsichtlich Auslegung, Gültigkeit und Ausführung. Der Anbieter und der Benutzer unterwerfen sich bei allen etwaigen Streitigkeiten den Gerichten am Wohnsitz des Benutzers und verzichten ausdrücklich auf jeden anderen Gerichtsstand. Für den Fall, dass der Benutzer seinen Wohnsitz außerhalb Spaniens hat, unterwerfen sich der Anbieter und der Benutzer unter ausdrücklichem Verzicht auf jede andere Gerichtsbarkeit den Gerichten Spaniens.

Siehe auch: